Pressemitteilungen des Weingut Martin Schropp
Weinführer
Eichelmann 2014 – Deutschlands Weine
Die Basisweine sind frisch und klar, wesentlich fülliger und gehaltvoller sind die Lagenweine aus dem Kayberg, die aber statt des Lagennamens nach ihrer Bodenherkunft benannt sind, da der Kayberg seit dem Weingesetz 1971 eine 240 Hektar große „Einzellage“ ist. Der Weißburgunder ist klar und zupackend, der Riesling reintönig und strukturiert, der Grauburgunder füllig und kraft-voll, der Schiava fruchtbetont, reintönig und harmonisch:
Ein gelungenes Debüt!
Einen Auszug aus dem Weinführer finden Sie hier.
Weitere InformationenPrämierungen
Selection – aus Lust am Genuss
2012er Riesling Sandstein wurde mit 2 Sternen ausgezeichnet
Selection – aus Lust am GenussBest of Riesling 2013
2012er Riesling Kayberg halbtrocken, Riesling Kayberg trocken, Riesling Sandstein
Bei unserer ersten Teilnahme an der größten Rieslingverkostungen der Welt wurden unsere Weine mit dem Prädikat „gut“ prämiert.
Grauburgunderpreis 2013
2012er Grauer Burgunder Am Fels wurde mit 3 Sternen ausgezeichnet.
Weitere InformationenSelection Württemberg aus Lust am Genuss
2012er Schiava wurde mit 3 Sternen ausgezeichnet
2012er SchiavaOnline
Für unseren 2012er Weißer Burgunder Kalkmergel
„Dieser Weißburgunder ist hellgelb bzw. fast glanzhell in der Farbe. Das Bouquet ist filigran, cremig und voller Mineralität, gepaart mit Noten von Mandarine, Kokosnuss und Grapefruit. Im Mund zeigt er großartige Mineralität sowie Aromen von Ananas eine feine Würze. Mittlerer bis voller Körper, perfekte Balance und ein langer Abgang.“
Wein des Monats JuniFür unseren 2012er Riesling Sandstein
„Dieser Vertreter erscheint strohgelb im Glas. In der Nase bewirkt er cremige und finessenreiche Düfte nach Birne, Ananas, Honig und Maulbeere sowie Nuss und mineralische Töne. Im Mund zeigt er gute Balance und Tiefe mit Mandel und Stein. Voller Körper, gut integrierte Säure und ein gutes Finale.“
WineInspector
Auf Seite 36 und folgende finden Sie alle Bewertungen unserer Weine, die vom WineInspector ausgezeichnet wurden.
Weitere InformationenWein des Monats Juli 2013
„… Am Gaumen dann das, was ich im Sommer haben will. Trocken, durchdringend packende Mineralik, offensichtliche Säure bei leichtem, dennoch mundfüllendem Körper. Für mich daher ein Anlass, auf dieses Weingut in der nächsten Zeit sehr genau zu achten …“
2012er Riesling Kayberg trockenWeinereignis.de – Michael Weber – Wein des Monats August 2013
„Die Aromatik verzaubert sofort und zeigt die typischen Aromen nach Rosenblüten, Lychee, Akazien und Gewürznelke in der Nase. Am Gaumen wird dieses Gefühl verstärkt und mit einer sehr angenehmen Restsüße (21,8 g/l) garniert, die sich fantastisch mit der merkbaren Säure zu einer Einheit verbindet. Der Trinkfluss ist immens, sodass man sich sofort auf den nächsten Schluck freut. Ein majestätisches Gefühl, dass man selten von deutschen Gewürztraminern kennt.“
2012er Gewürztraminer GipskeuperDer Weinblog.de – Alex Schilling
„Im Glas ein ganzes Orchester an eindrücklichen Früchten, der Muskat-Trollinger von Schropp zeigt verschiedene Zitrusfrüchte wie Pampelmusen und satt grüne Limonen, dazu gesellen sich heimische Erdbeeren aber auch Babyananas. Am Gaumen zusätzliche Eindrücke von reifer, gelber Mango und tatsächlich deutliche Mineralik.“
2012er Muskat-Trollinger Weißherbst KaybergCaptain Cork Martin Schropp: Edel sei Trollinger.
„…Gut so. Denn wer das Glück hat, einen richtig guten Trollinger im Glas zu haben, darf folgendes erwarten: Trinkfluss, Fruchtigkeit, Präsenz direkt aus der Flasche und stets ein kleiner Tick Aromatik über die bloße Frucht hinaus.“
2012er Schiava